MARC details
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
04736nam a2200181 c 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
946110905 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
DE-101 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20250222080439.0 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-599)DNB946110905 |
245 00 - Titel |
Titel |
Liederkarren. |
Verfasserangabe etc. |
[Hrsg.: Student für Europa, Student für Berlin e.V.] |
250 ## - Ausgabebezeichnung |
Ausgabenvermerk |
1. Aufl. |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Bad Soden/Ts. |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
Verl. Student für Europa, Student für Berlin |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
[1979] |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
87 S. |
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Abendstille überall.<br/>Ach, das waren finstre Zeiten.<br/>Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren.<br/>Alle, die mit uns die Zukunft erkämpfen.<br/>Alle Räder stehen still.<br/>All my bags are packed.<br/>All the leaves are brown.<br/>Am Abend spät huscht eine Maus.<br/>Am Donnerstag war ich noch frei.<br/>Am Grunde der Moldau.<br/>Auf, Matrosen, ohé.<br/>Avec ma gueule de métèque.<br/><br/>Bajuschki baju.<br/>Beresinalied.<br/>Bet und arbeit.<br/>Bin ja nur ein kleiner Hirtenjunge.<br/>Bringe mir, weites Meer.<br/>Bundeslied.<br/><br/>California dreamin'.<br/>Carry it on.<br/>Catch the wind.<br/>Come, gather 'round people.<br/>Corinna.<br/><br/>Da fuhr von Hamburg mol son alten Kasten.<br/>Da kommt uns're Postfrau.<br/>Damit spielt ein Mädchen nicht.<br/>Das Einheitsfrontlied.<br/>Das Lied von der Gedankenfreiheit.<br/>Das Lied von der Moldau.<br/>Das macht doch nichts, das merkt doch keiner.<br/>Das Orchester.<br/>Das war die Hanna Cash.<br/>Denn ich will.<br/>Der Automat.<br/>Der Hahn ist tot.<br/>Der zehnte Juli in Seveso.<br/>Die Ballade von der Hanna Cash.<br/>Die Ballade von Seveso.<br/>Die Einheitsfront.<br/>Die Gedankenfreiheit.<br/>Die Geige, die singt.<br/>Die Kakerlake.<br/>Die kluge Maus.<br/>Die Postfrau.<br/>Die Resolution.<br/>Dies Land ist dein Land.<br/>Dirty old town.<br/>Dona nobis pacem.<br/>Drei Chinesen mit dem Contrabaß.<br/>Du hast so schöne Haare.<br/>Du Mädchen, was stehst du so stumm.<br/>Dunkle Wolk.<br/><br/>Edeltraud.<br/>Ein Elefant wollt bummeln gehn.<br/>Ein Wind weht von Süd.<br/>El condor pasa.<br/>Es geht ein dunkle Wolk herein.<br/>Es, es, es und es.<br/>Es war einmal ein reicher, alter Mann.<br/>Everybody loves saturday night.<br/><br/>Frau Lorenz lag mit einem Mann.<br/>Freight train.<br/>Frühlingslied.<br/><br/>Galleus meus mortus est.<br/>Girl.<br/>Gode Nacht.<br/>Go, tell it on the mountain.<br/>Große Uhren gehen tick - tack.<br/>Gute Nacht, Freunde.<br/><br/>Hab mich lieb, vergiß mich nicht.<br/>Hamburger Süßholz.<br/>Hanna Cash.<br/>Hei Boreasti, koreasti.<br/>Help me make it thru the night.<br/>He's got the whole world in his hands.<br/>Heute hier, morgen dort.<br/><br/>Ich bin neugierig.<br/>Ich will den Tag nicht halten.<br/>I'd rather be a sparrow than a snail.<br/>Ihr sogenannten Herrn.<br/>I met my love.<br/>In Erwägung unsrer Schwäche.<br/>In the chilly hours and minutes.<br/>Is there anybody.<br/><br/>Jack saß in der Küche mit Tina.<br/>Ja, ich bin neugierig.<br/>Jan und Hein und Klaas und Pit.<br/>Jan und Ulla, Klaus und Britt.<br/>Jetzt haben sie ihr Gesicht gezeigt.<br/>Joan was quizzical.<br/>Juan sin tierra.<br/><br/>Kinder.<br/>Komm laß dich nicht erweichen.<br/><br/>La cucaracha.<br/>La paloma.<br/>Leaving on a jet plane.<br/>Le coq est mort.<br/>Le deserteur.<br/>Le métèque.<br/>Lemon tree.<br/>Lied vom Privateigentum.<br/>Lütt Anna Susanna.<br/><br/>Manchmal bastel ich mit einem richtigen Radiogerät.<br/>Manchmal träume ich schwer.<br/>Mary Hamilton.<br/>Maxwell's Silver Hammer.<br/>Mein Deutschland.<br/>Michelle.<br/>Mit dem Rock von Kattun.<br/>Monsieur le Président.<br/>Morgens, wenn ich früh aufsteh.<br/>Morning has broken.<br/><br/>O König von Preußen.<br/>Once upon a time there was a tavern.<br/>Öwer de stillen Straten.<br/><br/>Pelago, pelago.<br/>Peters Brünnele.<br/><br/>Rolling home.<br/>Så lunkå vi så småningom.<br/>Saturday night.<br/>Scheint das Grab dir tief.<br/>Schlaf mein Bub.<br/>Sein Arbeit, die gefällt mir nicht.<br/>Seveso-Ballade.<br/>Show me a prison.<br/>Sieben Tage lang.<br/>Sind so kleine Hände.<br/>So trolln wir uns.<br/>So vergehn Jahr um Jahr.<br/>Streicheln.<br/>Suzanne.<br/><br/>Take the ribbon from your hair.<br/>Tell it on the mountain.<br/>The cock is dead.<br/>There but for fortune.<br/>There's a man by my side walkin'.<br/>The times they are a-changin'.<br/>This land is your land.<br/>This land was made for you and me.<br/>Ti pempti imun lefteros.<br/>Tomatensalat.<br/>Those were the days.<br/><br/>U gonni gonni ßa.<br/>Uhrenkanon.<br/>Und du, du bist genau.<br/>Und jetzt gang i ans Peters Brünnele.<br/>Und weil der Mensch ein Mensch ist.<br/>Und weil Frankfurt so groß ist.<br/>Und wenn ein Mann einen Mann liebt.<br/>Unser Leben gleicht der Reise.<br/>Unterm Pflaster liegt der Strand.<br/><br/>Vital Michalon.<br/>Voy a cantar el corrido.<br/><br/>Was sollen wir trinken.<br/>Wat zullen we drinken.<br/>Weil wir das Leben lieben.<br/>When I was just a lad of ten.<br/>Wie schön blüht uns der Maie.<br/>Wir brauchen einen Platz.<br/>Wir haben jetzt die Schnauze voll.<br/>Wir warn im letzten Herbst wie eingefroren.<br/>Wir wollen zu Land ausfahren.<br/>Woran sieht man an der Ampel.<br/>Word is to the kitchen gone.<br/><br/>Zeven dagen lang. |
710 ## - Nebeneintragung - Körperschaftsname |
Körperschafts- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement |
Student für Europa, Student für Berlin e.V. |
Untergeordnete Körperschaft |
Herausgebendes Organ |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
Andere/Generische Klassifikation |
Koha-Medientyp |
Bücher |
OPAC-Anzeige unterdrücken |
Nein |